Sammelband zur Architekturwahrnehmung erschienen

14 Ansätze der Architekturwahrnehmung werden vorgestellt, die aus unterschiedlichen Fachrichtungen der Frage nachgehen, was für Menschen geeignete Architektur ausmacht. Die vorliegende Publikation fasst die Beiträge einer Ringvorlesung an der Bauhaus-Universität Weimar zusammen.

» weiterlesen

Student/in trifft Erfahrung - Speed Dating

Der BDB in Rheinland-Pfalz stellt ein neues Format für Studierende der Fachbereiche Architektur Innenarchitektur und Bauingenieurwesen zum Austausch mit Berufspraktikern vor. 28.03.2018 Trier, Paulusplatz, Aula

» weiterlesen

Architekturstudierende und Tischlerlehrlinge entwerfen ihren Arbeitsplatz der Zukunft

Flexibel, modular und aus Holz – so stellen sich Architekturstudierende und Tischlerlehrlinge einen Ort für ihre gemeinsame Arbeit vor. 24 von ihnen hatten in einem Projekt von TH Köln und Handwerkskammer zu Köln (HWK) mit computergestützten Entwurfs- und Fertigungsmethoden experimentiert. Das Ergebnis ist der Prototyp „Randomize Box/Co-Working Space“: Ein mobiles Raumkonzept, dessen Größe und Innenausstattung an den Verwendungszweck angepasst werden kann.

» weiterlesen

BDB-Camp 2017 - BERLIN

Ein neues Jahr, ein neues BDB Camp. Einiges wurde im organisatorischen Bereich besprochen und verändert.

Einer der wichtigsten Veränderungen ist wohl der Zeitraum, welcher jetzt fortfolgend immer am Wochenende nach Pfingsten das alljährliche BDB-Camp einleiten wird.

» weiterlesen

Wettbewerb „Auf IT gebaut 2017“ gestartet – BDB ist Kooperationspartner

Der Wettbewerb „Auf IT gebaut“ geht in die nächste Runde. Auszubildende, Studenten und junge Berufstätige sind dabei aufgerufen, ihre Ideen und Konzepte zur Digitalisierung im Bauwesen bis zum 21. November 2016 in den Wettbewerbsbereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Baubetriebswirtschaft sowie im gewerblich-technischen Bereich einzureichen.

» weiterlesen

Nach wie vor fehlt Ingenieurnachwuchs

Verband fordert von den Hochschulen allgemeinere und breiter ausgerichtete Studienangebote

 

Der BDB.NRW, Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V., mit rd. 2.700 Mitgliedern größter gemeinsamer Architekten- und Ingenieurverband in NRW, der auch Studierende zu seinen Mitgliedern zählt, stellt zu Beginn des Wintersemesters 2016/2017 fest, dass die Absolventenzahlen von Bauingenieuren an den Hochschulen NRWs bei weitem nicht ausreichen, um den großen Bedarf an qualifizierten und vor allem "breit" ausgebildeten Bauingenieuren zu decken.

» weiterlesen